BSH Hausgeräte GmbH

Über BSH Hausgeräte GmbH

Die Menschen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Deshalb fördern wir eine Unternehmenskultur, die allen unseren Mitarbeiter:innen ein Gefühl der Wertschätzung vermittelt.

Team Spirit in München @BSH Bosch Hausgeräte, 2023 Copyright Quirin Leppert

Zudem fördern wir Vielfalt in all ihren Facetten und (Gender) Diversity ist einer der Grundpfeiler dieser Kultur.

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem das Geschlecht keine Rolle spielt – Männer und Frauen tragen gleichermaßen zum Geschäftserfolg der BSH bei. Wir lassen uns hier auch mit Zahlen messen: Der Frauenanteil in Führungspositionen liegt in der BSH aktuell bei 26,9 % – 2025 sollen es 30 % sein.

 

Die BSH Hausgeräte GmbH ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Hausgerätebranche und der größte Hausgerätehersteller in Europa. Das ist das Ergebnis unermüdlichen Einsatzes und der Leidenschaft all unserer 63.000 Mitarbeiter:innen auf der ganzen Welt.

 

 

Wir alle haben ein gemeinsames Ziel: die Lebensqualität zu Hause zu verbessern. Die unterschiedlichen Bedürfnisse der Konsument:innen immer im Blick, ist es die Aufgabe der BSH, mit herausragenden Marken, innovativen Hausgeräten und erstklassigen Lösungen weltweit die Lebensqualität zu verbessern und das Leben zu Hause mühelos und einfach ein bisschen schöner zu machen.
Das Produktportfolio der BSH umfasst das gesamte Spektrum moderner Hausgeräte unter den Marken:

Logo Bosch

Logo SiemensLogo GaggenauLogo NEFF

 

 

 

 

 

Unsere Vision ist es, diese Produkte mit wertvollen digitalen Dienstleistungen unserer Ökosystemmarke Home Connect und unserer Servicemarken zu verbinden, um den Alltag unserer Konsument:innen um ein Lächeln zu bereichern.

Unternehmensinformationen

Land

Deutschland

Region

Bayern

Hauptsitz

München

Branche

Elektrotechnik, Unterhaltungselektronik

Anzahl Mitarbeiter

1001-5000

Offene Stellen bei BSH Hausgeräte GmbH

Voll- oder Teilzeit
19. April 2025
Voll- oder Teilzeit
17. April 2025
Voll- oder Teilzeit
14. April 2025
Voll- oder Teilzeit
14. April 2025
Voll- oder Teilzeit
14. April 2025
Voll- oder Teilzeit
14. April 2025