Kolbermoor, 27.01.2025 – Das Recruiting steht vor einem Paradigmenwechsel. Immer mehr weibliche Führungskräfte übernehmen Schlüsselpositionen im Personalwesen und verändern die Art und Weise, wie Talente gesucht und gewonnen werden. XXtalents, die Plattform für weibliche Fach- und Führungskräfte, beleuchtet in einer neuen Initiative die Perspektiven erfolgreicher Recruiterinnen und zeigt, wie ihr Ansatz die Talentakquise revolutioniert.
Frauen im Recruiting: Mehr als Diversität
Weibliche Führungskräfte im Recruiting bringen einen frischen Blick auf die oft starren Strukturen des Talentmanagements. Studien wie die von Deloitte („Women at Work 2023“) belegen: Frauen im Personalwesen achten stärker auf kulturelle Passung, langfristige Bindung und das Potenzial von Kandidat:innen – alles Faktoren, die den Geschäftserfolg maßgeblich beeinflussen.
„Frauen in Führungsrollen im Recruiting verstehen nicht nur die Herausforderungen weiblicher Talente besser, sondern gestalten auch nachhaltige Strategien, um diese zu gewinnen und zu fördern,“ erklärt Sylvia Tarves, CEO XXtalents.
Die Suche nach weiblichen Talenten: Ein Perspektivwechsel
Aus einer Reihe von Befragungen erfolgreicher Recruiterinnen hat XXtalents Einblicke darüber gewonnen, wie diese Fachfrauen den Recruiting-Prozess neu denken. Ihre Ansätze reichen von innovativen Bewertungsmethoden bis hin zur bewussten Förderung von Diversität in Teams.
Ein Beispiel: Katrin Schlochow, Senior Recruiting, die mit ihrem Ansatz der „Potenzialorientierten Suche“ weibliche Talente in den Fokus rückt. Sie betont: „Frauen neigen dazu, sich in Bewerbungsverfahren zu unterschätzen, selbst wenn sie hochqualifiziert sind. Das Recruiting muss diese Dynamik erkennen und gezielt entgegenwirken.“
XXtalents: Eine Plattform für authentische Talente
Genau hier setzt XXtalents an. Die Plattform bietet weiblichen Fach- und Führungskräften einen Raum, in dem sie ihre Kompetenzen authentisch präsentieren können – ohne sich in der Masse gemischter Plattformen zu verlieren. Die fortschrittlichen Algorithmen ermöglichen nicht nur ein präzises Matching, sondern schaffen auch eine Umgebung, in der Frauen ihre beruflichen Stärken selbstbewusst in den Vordergrund stellen können.
„Frauen sind oft zurückhaltender, wenn es darum geht, ihre Erfolge sichtbar zu machen. XXtalents stellt sicher, dass ihre Qualifikationen im Mittelpunkt stehen und Unternehmen diese herausragenden Talente nicht übersehen,“ so Schlochow.
Employer Branding durch weibliches Recruiting
Unternehmen, die auf weibliche Führungskräfte im Recruiting setzen, profitieren nicht nur von einer besseren Auswahl an Talenten, sondern stärken auch ihr Employer Branding. Die Zusammenarbeit mit spezialisierten Plattformen wie XXtalents signalisiert ein modernes, zukunftsorientiertes Mindset und macht Unternehmen attraktiver für ambitionierte Talente.
Recruiterinnen als Treiber der Veränderung
Die vorgestellten Porträts und Interviews zeigen: Weibliche Führungskräfte im Recruiting leisten einen entscheidenden Beitrag zur Transformation des Arbeitsmarktes. Sie setzen auf innovative Ansätze, um Barrieren abzubauen und Talente in den Vordergrund zu stellen, die sonst übersehen würden.
„Recruiting ist nicht nur eine Frage von Prozessen, sondern von Perspektiven. Frauen in Führungspositionen bringen diese Perspektiven mit – und das macht den Unterschied,“ betont Schlochow.
Über XXtalents:
XXtalents ist eine der führenden Plattform für weibliche Fach- und Führungskräfte. Mit einem einzigartigen Fokus auf Authentizität und gezielte Vernetzung bietet XXtalents Unternehmen Zugang zu einem hochqualifizierten Talentpool und treibt den Wandel im Recruiting maßgeblich voran.
Pressekontakt:
Michaela Bickel-Friederix
CCO, XXtalents
+49 172 2929709
michaela.bickel@xxtalents.de
www.xxtalents.de