Role Model:
Chief Tech Transformation Officer
Dr. Frederike Fritzsche übernimmt bei OTTO die Rolle der Chief Tech Transformation Officer und fokussiert sich darauf, Mitarbeitende für den Einsatz von GenAI und anderen KI-Technologien zu befähigen. Ihr Ziel: KI in den Arbeitsalltag zu integrieren, Effizienzgewinne zu fördern und eine Kultur der Offenheit für neue Technologien zu schaffen.
Wichtig für die Transformation:
Bildung & Austausch
Programme wie der GenAI-Ambassadoren-Ansatz und gezielte Schulungsangebote helfen, Hemmungen abzubauen und Wissen zu teilen.
Führung einbeziehen
Frühzeitige Einbindung von Führungskräften und ein ausreichendes Informationsangebot schaffen Vertrauen und treiben die Akzeptanz voran.
Level Playing Field
KI sollte für alle Mitarbeitenden zugänglich sein, um eine Kluft zwischen Technologieaffinen und anderen zu vermeiden.
Diversität als Schlüssel zum Erfolg
Dr. Fritzsche betont, wie entscheidend Diversität bei der Entwicklung von KI ist, um Diskriminierung zu vermeiden und gerechte, inklusive Lösungen zu schaffen.
Ihr Fazit
Der Einsatz von KI sollte strategisch verankert und mit Offenheit sowie Mut vorangetrieben werden – eine Vision, die insbesondere karriereorientierte Frauen inspiriert, aktiv an der digitalen Transformation teilzunehmen.
Quelle: otto.de, Autor: Roman Oncsak