Aufseher*in (w/m/d) über Finanzmarktinfrastrukturen

Frankfurt am Main

Job-Beschreibung

Das Team beaufsichtigt Finanzmarktinfrastrukturen (FMI), d.h. zentrale Gegenparteien (CCPs) sowie Wertpapierzentralverwahrer (CSDs). Im Rahmen dieses spannenden Auftrags entscheiden wir unter anderem über die Zulassung von neuen Technologien, über strategische Geschäftsmodellerweiterungen sowie über komplexe Risikomodelländerungen. Zudem sind wir regelmäßig in nationalen sowie europä- ischen und internationalen Gremien aktiv und arbeiten Hand in Hand mit ESMA, IOSCO und zahlreichen europäischen sowie außereuropäischen Aufsichtsbehörden und Institutionen zusammen. Unsere regel- mäßige Beteiligung an maßgeblichen Gesetzesinitiativen/-novellen im Bereich der Finanzmarktinfra- strukturen und unser fachlicher Input zu diesen rundet unser umfangreiches Aufgabenportfolio ab.

Ihre Aufgaben sind u.a.

  • Zulassung von und laufende Aufsicht über die bedeutenden im Bereich Clearing und Settlement in Deutschland sowie in anderen europäischen Ländern (via Aufsichtskollegien) tätigen Unter- nehmen
  • Vertretung der BaFin in europäischen und internationalen Gremien
  • Mitwirkung an europäischen Gesetzgebungsverfahren betreffend zentrale Gegenparteien und Wertpapierzentralverwahrer sowie deren Umsetzung in nationales Recht

Das bieten wir

  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z.B. Englischkurse, Fachseminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40% Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u.a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
  • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben
  • Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z.B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden

Das bringen Sie mit

  • Sie haben mit mindestens der Note „gut“ ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universitätsdiplom) abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung bei einem bedeutenden nationalen oder europäischen Unternehmen im Bereich Clearing und Settlement
  • Sie verfügen über mehrjährige einschlägige Projekterfahrung in mindestens zwei von drei Themenfeldern: FMI-Regulatorik, Risk Management, Settlement Standards
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder im Projektmanagement
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Von Vorteil sind Kenntnisse bzgl.:
  • Mindestens eines der Rechtsgebiete: EMIR, CSDR, CCPRRR, CRR/CRD oder des KWG
  • Der Funktionsweise von Finanzmärkten sowie von Handelsprozessen
  • Neuer Technologien (bzw. Interesse hieran) wie der Distributed Ledger Technology und deren Anwendung bei Finanzmarktinfrastrukturen (insb. Wertpapierabwicklung)

Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.04.2025 unter der Kennzahl 50#0028.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de.

Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Helms (0228/4108-5128) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Stammer (0228/4108- 2100).

Übersicht

Arbeitszeit

Voll- oder Teilzeit

Remote?

Nein

Typ

Unbefristet

Karrierestufe

Spezialist

Branche

Finanzen & Versicherungen, Non-Profit

Qualifikation

Studium & Berufserfahrung

Land

Deutschland

Region

Hessen

Mit Daten aus dem Nutzerprofil bewerben:

Andere Stellenangebote

Voll- oder Teilzeit
22. April 2025
Voll- oder Teilzeit
22. April 2025
Voll- oder Teilzeit
21. April 2025
Voll- oder Teilzeit
21. April 2025